Zum Hauptinhalt springen

Audio-Verarbeitungsleitfaden

Dieser Leitfaden behandelt, wie Sie verschiedene Audio-Eingabemethoden einrichten, um Audiodaten an Ihre Lippen-Sync-Generatoren zu senden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Einrichtungsleitfaden abgeschlossen haben, bevor Sie fortfahren.

Audio-Eingabeverarbeitung

Sie müssen eine Methode zur Verarbeitung der Audioeingabe einrichten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, je nach Ihrer Audioquelle.

Dieser Ansatz führt Lippen-Sync in Echtzeit durch, während Sie in das Mikrofon sprechen:

  1. Erstellen Sie eine Capturable Sound Wave mit Runtime Audio Importer
  2. Binden Sie sich an den OnPopulateAudioData-Delegaten, bevor Sie mit der Audioaufnahme beginnen
  3. Rufen Sie in der gebundenen Funktion ProcessAudioData von Ihrem Runtime Viseme Generator auf
  4. Starten Sie die Audioaufnahme vom Mikrofon

Kopierbare Nodes.

Lip Sync During Audio Capture

Tipps zur Verarbeitungsleistung

  • Chunk-Größe: Wenn Sie Audiodaten in kleineren Chunks für responsiveres Lip Sync verarbeiten möchten, passen Sie die Berechnung in der Funktion SetNumSamplesPerChunk an. Wenn Sie beispielsweise die Abtastrate durch 150 teilen (Streaming alle ~6,67 ms) anstatt durch 100 (Streaming alle 10 ms), erhalten Sie häufigere Lip Sync-Aktualisierungen.

  • Buffer-Verwaltung: Das Mood-Enabled-Modell verarbeitet Audio in 320-Sample-Frames (20ms bei 16kHz). Stellen Sie sicher, dass Ihre Audio-Eingabezeit damit übereinstimmt, um optimale Leistung zu erzielen.

  • Generator-Neuerstellung: Für einen zuverlässigen Betrieb mit Realistic-Modellen erstellen Sie den Generator jedes Mal neu, wenn Sie nach einer Phase der Inaktivität neue Audiodaten zuführen möchten.

Nächste Schritte

Sobald Sie die Audio-Verarbeitung eingerichtet haben, möchten Sie vielleicht:

  • Erfahren Sie mehr über Konfigurationsoptionen, um Ihr Lip Sync-Verhalten fein abzustimmen
  • Lach-Animation für verbesserte Ausdruckskraft hinzufügen
  • Lip Sync mit bestehenden Gesichtsanimationen kombinieren, indem Sie die im Konfigurationshandbuch beschriebenen Layering-Techniken verwenden