Zum Hauptinhalt springen

Wie man das Plugin verwendet

Die Idee hinter dem Plugin ist es, die Audiodaten in Echtzeit zu analysieren, während die Schallwelle abgespielt wird. Es arbeitet eng mit dem Runtime Audio Importer Plugin zusammen und ist speziell für Entwicklerfreundlichkeit in diesem Kontext ausgelegt.

Das Plugin soll wie folgt verwendet werden: Soundwave importieren -> Soundwave abspielen -> Audiodaten analysieren, während die Soundwave abgespielt wird.


Zuerst müssen Sie eine Soundwave importieren. Dieser Prozess wird hier beschrieben.


Dann müssen Sie ein Audio Analysis Tools-Objekt erstellen.

Audio Analysis Tools Node erstellen


Sie müssen an das On Generate PCM Data Delegate binden, um die Audiodaten zu erhalten, während die Soundwave abgespielt wird.

Ein Beispiel für das Binden an das OnGeneratePCMData Delegate


Als Nächstes müssen Sie die Soundwave nach Belieben abspielen (nach dem Abspielen können Sie die Audiodaten über das On Generate PCM Data Delegate erhalten). Wie genau eine Soundwave abgespielt wird sowie über die Funktionen wird hier beschrieben.


Nach dem Abspielen müssen Sie ProcessAudioFrames aufrufen, wohin Sie die PCM Data einfügen, die vom On Generate PCM Data Delegate zurückgegeben wurden. An diesem Punkt werden die FFT-Daten berechnet.

Ein Beispiel für die Verarbeitung von Audioframes


Schließlich können Sie die Audiodaten nach Belieben analysieren. Zum Beispiel können Sie die Funktionen GetComplexSpectralDifference oder IsBeat aufrufen:

Get Complex Spectral Difference Node Beispiel Is Beat Node Beispiel